OMV
strabag
Siemens
EMS
Henkel
WHO
allianz
DAA

Übersetzung Deutsch - Russisch

Kostenlose Übersetzung Russisch

Mit unserem Deutsch-Russisch Übersetzer können Sie russische Texte, Korrespondenz oder Emails schnell und unkompliziert übersetzen. Geben Sie einfach den russischen Text in das Feld ein und in sekundenschnelle erhalten Sie die maschinelle Übersetzung aus dem Russischen ins Deutsche. Auch eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische, sowie Übersetzungen in vielen anderen Sprachen werden von e-translators Übersetzer Tool unterstützt. Für eine professionelle Übersetzung Deutsch-Russisch, bitte kontaktieren Sie uns oder ermitteln Sie den Preis mit Hilfe unseres Rechners.


Übersetzung ins Russische

Warum e-translators

Nutzen Sie Ihre Vorteile als Unternehmen

Business maßgeschneidert. Mit individuellen Lösungen, die Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen.

Übersetzung Deutsch-Russisch

Die russische Sprache ( auch Großrussisch genannt) ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern. Sie bildet zusammen mit dem Ukrainischen ( früher auch als Kleinrussisch bezeichnet), dem Weißrussischen und dem Ruthenischen die Gruppe der ostslawischen Sprachen. Die russische Standardsprache beruht auf den mittelrussischen Mundarten der Gegend um Moskau.

Russisch wird von etwa 180 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 130 Millionen in Russland leben. Es ist Amtssprache in Russland, Weißrussland ( zusammen mit Weißrussisch), Kasachstan ( zusammen mit Kasachisch) und der zur Ukraine gehörenden Autonomen Republik Krim ( zusammen mit Ukrainisch). In diesen und weiteren Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ist es sowohl Muttersprache eines Teiles der Bevölkerung als auch Sprache eines großen Teiles des öffentlichen Lebens. Die russische Sprache ist ebenso eine verbreitete Sprache für Wissenschaft, Kunst und Technik. Zählt man die Zweitsprachler hinzu, kommt man auf etwa 300 Millionen Sprecher.

Russisch ist eine Nicht-tonale Sprache, d.h. die Tonhöhe hat keinen Einfluss auf die Bedeutung eines Wortes. Es gibt keine Unterscheidung zwischen kurzen und langen Vokalen. Hingegen unterscheidet man zwischen nichtpalatalisierten ( harten) und palatalisierten ( weichen) Konsonanten. Die palatalisierte bzw. nichtpalatalisierte Aussprache der Konsonanten wird durch den folgenden Vokalbuchstaben angegeben. Deshalb existiert für die Vokale jeweils in ein harter und ein weicher Buchstabe. Ein weicher Konsonant am Wortende wird durch das so genannte Weichheitszeichen ( ?????? ????, ?) gekennzeichnet.

Russisch wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Der Language Code ist ru bzw. rus ( nach ISO 639).

Globalize Your Business

Jede Sprache repräsentiert einen einzigartigen Markt mit ihren spezifischen Bedürfnissen und Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung. Ob es um die Gewinnung neuer Kunden in China geht oder Sie Kunden in Brasilien erreichen möchten, unser globales Netzwerk an Fachexperten kennt die länderspezifischen Eigenheiten und kulturellen Unterschiede. Wir helfen Ihnen Kunden in neuen Zielmärkten gewinnbringend anzusprechen, indem wir lokalisierte Inhalte schaffen mit Ihrem Zielpublikum vor Augen.

Wir nehmen uns die Zeit

Wie können wir Ihnen helfen

Kontakt

e-translators - translation & media

Thorvaldsengasse 34/23
1120-Wien
Österreich

Tel: +43 699 12560096
Fax: +43 1 8045034
Email: office@e-translators.net
Öffnungszeiten:

Montag –Freitag 9:00 –17:00 Uhr

Social Media:

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Wir sind hier