Kostenlose Übersetzung Hindi
Mit unserem Deutsch-Hindi Übersetzer können Sie hindi Texte, Korrespondenz oder Emails schnell und unkompliziert übersetzen. Geben Sie einfach den hindi Text in das Feld ein und in sekundenschnelle erhalten Sie die maschinelle Übersetzung aus dem Hindi ins Deutsche. Auch eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Hindi, sowie Übersetzungen in vielen anderen Sprachen werden von e-translators Übersetzer Tool unterstützt. Für eine professionelle Übersetzung Deutsch-Hindi, bitte kontaktieren Sie uns oder ermitteln Sie den Preis mit Hilfe unseres Rechners.
Kostenlose Übersetzung für weitere Sprachen:

Warum e-translators
Nutzen Sie Ihre Vorteile als Unternehmen
Business maßgeschneidert. Mit individuellen Lösungen, die Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen.
Übersetzung Deutsch-Hindi
Hindi ( हिन्दी) ist eine indische Sprache die in den meisten nord- und zentralindischen Staaten gesprochen wird. Es ist eine indoeuropäische Sprache eine Prakritsprache ( =allgemein verbreitete Sprache). Hindi wurde am 26. Januar 1965 Amtssprache von Indien ( vor oder neben Englisch).
Unter den meistgesprochenen Sprachen der Welt steht es an dritter Stelle nach Chinesisch und Englisch. Über 600 Millionen Menschen in Indien und Umgebung gebrauchen Hindi als Mutter- oder Alltagssprache. In Mauritius und Fidschi spricht eine knappe Bevölkerungsmehrheit Hindi in Guyana und Suriname eine Minderheit wobei es vorallem in Guyana rasch an Boden verliert. In Nepal ist bisher Nepali eine dem Hindi eng verwandte Sprache die allgemein akzeptierte Dachsprache aber es gibt Versuche von Hindu - Fundamentalisten alle Hindus die eine dem Hindi verwandte Sprache sprechen unter dem Hindi das als Dachsprache fungieren soll zu vereinigen. Bisher hat das jedoch in Nepal noch zu keiner entscheidenden Änderung des Status des Nepali geführt.
Nach Ansicht von Linguisten sind Hindi und Urdu kaum Abstandsprachen sondern zwei verschiedene Ausbausprachen wobei der Unterschied darin besteht dass Hindi in Devanagari geschrieben wird und viele Buchwörter aus dem Sanskrit aufgenommen hat während Urdu mit arabischen Schriftzeichen geschrieben wird und viele Wörter der persischen und arabischen Sprache enthält.
Der Language Code ist in bzw. hi oder hin ( nach ISO 639).
